Diese Frage stellen sich viele Personen, die einen persönlichen Kredit bei der Institution ihrer Wahl aufnehmen möchten. Antwort.
Auf diese grundlegende Frage sollte eine recht genaue Antwort gegeben werden, um alle Zweifel auszuräumen.
Die Bereitstellung der Mittel kann erfolgen, sobald der Vertrag von Ihnen und dem Kreditgeber unterzeichnet wurde. Dies geschieht üblicherweise durch Banküberweisung.
Solange die Vereinbarung, die Sie mit Ihrem Bankier verbindet, nicht unterzeichnet ist, sind Sie nicht berechtigt, die Auszahlung der beantragten Beträge zu verlangen. Das Kreditinstitut kann nicht einseitig entscheiden, Ihnen die Inanspruchnahme Ihres Kredits ohne Unterzeichnung dieses Vertrags zu gestatten.
Jede Auszahlung des Geldes Ihres Darlehens in bar, wie zum Beispiel Scheine und Münzen, ist grundsätzlich untersagt. Vor der Unterzeichnung des Vertrags ist es der Bank unmöglich, Ihnen den Kredit zur Verfügung zu stellen. Ebenso können Sie keine Zahlung zugunsten des Kreditgebers leisten. Eine solche Handlung ist strengstens untersagt. Um nicht gegen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu verstoßen, müssen Sie unbedingt überprüfen, ob Ihr persönlicher Kredit von diesen genannten Hypothesen betroffen ist.
Wie bei allen bestehenden Verträgen gibt es mehrere Pflichten für jede Partei.
Die Verpflichtungen des Kreditgebers nach Abschluss des Kreditvertrags
Diese sind unterschiedlicher Art, um die ordnungsgemäße Durchführung des Verbraucherkreditvertrags zu ermöglichen.
Er muss alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, damit die beantragten Mittel gemäß den von beiden Parteien unterzeichneten Vertragsbedingungen zur Verfügung stehen.
In diesem Sinne müssen Ihnen alle Informationen zu wesentlichen Aspekten Ihres persönlichen Kredits zur Kenntnis gebracht werden. Dazu gehören unter anderem Angaben zu den Zinssätzen, Raten, der Rückzahlungsdauer Ihres Darlehens und vieles mehr.
Es ist zudem zu betonen, dass die Bereitstellung des Kredits mindestens auf zwei Arten erfolgen kann. Das Geld kann beispielsweise auf ein von Ihnen dem Kreditgeber angegebenes Konto überwiesen werden oder per Scheck. Um böse Überraschungen beim tatsächlichen Abheben Ihrer Mittel zu vermeiden, ist es ratsam, der Bank die für Sie vorteilhafteste Lösung anzugeben.
Die Verpflichtungen des Darlehensnehmers (Sie)
Für Sie besteht die hauptsächliche Verpflichtung darin, Ihr Darlehen entsprechend den im Vertrag festgelegten Bedingungen zurückzuzahlen.
Diese Rückzahlung erfolgt nicht automatisch, wenn Sie einen Kredit für den Erwerb eines Guts aufnehmen, das Ihnen zwangsweise geliefert werden muss. Das ist zum Beispiel der Fall bei einem Darlehen für den Kauf eines Geschirrspülers oder eines Autos. In einem solchen Fall kann der Kredit erst zurückgezahlt werden, wenn die Lieferung des mit den erhobenen Geldern erworbenen Guts erfolgt ist. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Erwähnung des betreffenden Guts im Vertrag aufgeführt ist. Die gleiche Regel gilt, wenn die Auszahlung des Geldes direkt an das betreffende Gut erfolgt.
Haben Sie weitere Fragen? Zögern Sie nicht, Credafin zu kontaktieren!
Simulieren Sie unverbindlich Ihren Kredit online mit Credafin.