In Belgien gibt es verschiedene Verbraucherkreditformeln, die nicht immer leicht zu unterscheiden sind. Hier ist der Leitfaden.

Der Verbraucherkredit ist eine Kreditart, die von Banken an Privatpersonen vergeben wird, um den Kauf von Gütern und Dienstleistungen zu finanzieren, die hohe Ausgaben erfordern. So können Sie einen Verbraucherkredit beantragen, wenn Sie ein Auto erwerben, Ihr Haus ausstatten oder einfach nur in den Urlaub fahren möchten.

Der Verbraucherkredit unterscheidet sich vom Immobilienkredit durch seinen geringeren Betrag, seine kürzere Laufzeit und die Art der geforderten Sicherheiten.

In Belgien umfasst der Verbraucherkredit verschiedene Arten von Krediten. Lassen Sie uns die Unterschiede betrachten.

Persönlicher Kredit

Der persönliche Kredit, auch als Ratenkredit bekannt, ist ein Verbraucherkredit, der Privatpersonen gewährt wird, um ein bewegliches Gut oder eine Dienstleistung zu erhalten.

Die Besonderheit des persönlichen Kredits besteht darin, dass er als “nicht zweckgebunden” bezeichnet wird. Tatsächlich muss der Kreditnehmer den Verwendungszweck der geliehenen Summe nicht angeben. Da die geliehenen Beträge zudem nicht exorbitant sind, ist es nicht notwendig, eine umfangreiche Dokumentation vorzulegen.

Darüber hinaus sind die Rückzahlungsdauer und die Höhe der festen monatlichen Raten des persönlichen Kredits im Voraus festgelegt.

Zweckgebundener Kredit

Unter den zweckgebundenen Krediten ist der Autokredit, auch als Autokredit bezeichnet, am weitesten verbreitet. Tatsächlich wird der Autokredit ebenso wie der persönliche Kredit von Banken oder Finanzinstituten an Privatpersonen gewährt.

Der Unterschied besteht darin, dass die geliehene Summe ausschließlich zur Beschaffung des Objekts oder der Dienstleistung verwendet werden muss, für die sie beantragt wurde. So können Sie ein Auto, ein Motorrad oder sogar Ihr Studium mit einem zweckgebundenen Kredit finanzieren.

Revolving-Kredit

Der Revolving-Kredit wurde früher als Dauer-Kredit bezeichnet. Diese Art von Kredit besteht darin, dem Kreditnehmer eine Geldsumme zu verleihen, die mit der Zeit durch die Rückzahlung wiederverwendet werden kann. Auf diese Weise kann der Kreditnehmer das Geld verwenden, um nicht vorab festgelegte Käufe zu finanzieren.

Diese Formel wird in der Regel von einer Kreditkarte begleitet, die in einem bestimmten Handelsnetzwerk verwendet werden kann. Diese Art von Kredit ist jedoch teurer und fördert manchmal die Überkonsumtion.