In Europa ist der Verbraucherkredit sehr beliebt! Dies ist jedenfalls das Ergebnis einer kürzlich von Yougov im Auftrag von Cofidis durchgeführten Studie. Zahlen und Statistiken.
Was ist ein Verbraucherkredit?
Der Verbraucherkredit dient zur Finanzierung von Waren und Dienstleistungen (mit Ausnahme von Immobilienkäufen). Es gibt viele Unterkategorien des Verbraucherkredits. Zu nennen sind unter anderem der Ratenkredit, das Leasing, der Zwischenkredit, die Überziehungsmöglichkeit oder der sehr bekannte persönliche Kredit.
Weitere Informationen über den : Verbraucherkredit
Nachdem wir dies geklärt haben, kommen wir zurück zu der Studie, die uns beschäftigt…
Die Engländer, Portugiesen und Spanier an der Spitze
In Europa scheint der Verbraucherkredit relativ gut in den Gewohnheiten verankert zu sein, da 27% der Haushalte derzeit dabei sind, ihren zurückzuzahlen. 57% von ihnen geben ebenfalls an, ihn in der Vergangenheit genutzt zu haben. Die Engländer sind zweifellos die erfahrensten Nutzer dieses Finanzprodukts, da 67% von ihnen bereits damit in Berührung gekommen sind. Ihnen folgen gleichauf die Spanier und Portugiesen.
Die Dänen, sparsamer und vorsichtiger
In Dänemark sinkt dieser Prozentsatz auf 17%. Sparsamer und vorsichtiger bevorzugen es die Dänen, soweit wie möglich ihre verschiedenen Projekte selbst zu finanzieren, mit ihrem eigenen gesparten Geld. 72% der dänischen Bevölkerung gibt an, zu diesem Zweck zu sparen, um auf Unvorhergesehenes vorbereitet zu sein.
Ein Verbraucherkredit: wofür?
Der Gebrauch des Verbraucherkredits unterscheidet sich je nachdem, wo man sich befindet. So nutzen die Deutschen, Engländer und Franzosen ihn hauptsächlich zur Finanzierung des Fahrzeugkaufs. Die Portugiesen hingegen realisieren damit Renovierungsarbeiten in ihrem Zuhause. Spanier und Italiener verwenden ihren Verbraucherkredit häufig, um sich Urlaub zu leisten.
Quelle: RTBF.