Crédit hypothécaire et apport personnel: ce qu'il faut savoir

Das Darlehen zur Verbesserung seines PEB ist ein attraktives Angebot, das den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie ankurbelt.

Ein Darlehen zur Verbesserung seines PEB, für wen und für was?

Die PEB-Zertifizierungen (Energieperformance von Gebäuden) geben das E-Niveau der betreffenden Immobilie an, mit anderen Worten, ihre Energieeigenschaften. In Wallonien muss das PEB-Zertifikat dem zukünftigen Mieter, aber auch jedem potenziellen Käufer bereitgestellt werden. Diese Bestimmung ist seit dem 1. Juni 2011 in Kraft.

Wofür dient das PEB-Zertifikat?

Dieses Zertifikat, das für Gebäude gilt, funktioniert genauso wie die Energieetiketten für Haushaltsgeräte. Es gibt daher die Energieklasse Ihrer Wohnung an, die von A (am sparsamsten) bis G (am energieaufwendigsten) reicht. Das Dokument gibt auch den CO2-Ausstoß der zum Verkauf/ Vermietung stehenden Wohnung an. Es hilft den Kauf-/Mietkandidaten, ihre zukünftigen Energiekosten in Bezug auf die Effizienz der Geräte (z.B. Heizungssystem) zu bewerten.

Das PEB-Zertifikat wird nach einem Energieaudit ausgestellt. Es bleibt 10 Jahre lang gültig, wenn keine Änderung der energetischen Spezifikationen der Wohnung vorgenommen wird. Es sei darauf hingewiesen, dass nur ein von Brüssel Umwelt zugelassener Zertifizierer berechtigt ist, das Energieeffizienzzertifikat auszustellen.

Seit dem 1. Januar 2015 muss jede Verkaufs-/Kaufanzeige in der Region Brüssel und in Wallonien den energetischen Score der Wohnung angeben. Darüber hinaus ist eine Papierkopie für die interessierten Besucher verfügbar. Die Bezeichnungen “PEB in Wartestellung” und “PEB in Bearbeitung” haben keine rechtliche Gültigkeit und können mit Strafen geahndet werden.

Wie verbessert man die Energieeffizienz einer Wohnung und verbessert ihren PEB?

Ein schlecht isoliertes Dach verursacht durchschnittliche Wärmeverluste von 20 % bis 30 %. Beginnen Sie damit, Ihr Dach selbst zu überprüfen. Im Winter sind Eiszapfen, die sich an den Dachkanten bilden und dort hängen bleiben, Anzeichen für eine unzureichende Isolierung.

Wenn Ihre Heizung läuft, Sie aber trotzdem die Kälte spüren, insbesondere im Dachgeschoss, sollten Sie das Dach neu isolieren. Die Beauftragung eines Fachmanns ist die beste Option, um ein thermisches Gutachten durchzuführen, das zur Auswahl des geeigneten Isoliermaterials führt.

Achten Sie auch darauf, die Isolierung Ihrer Fenster überprüfen zu lassen. Der Rahmen und/oder die Verglasung können nämlich Wärmeverluste verursachen. Der Heizverbrauch steigt automatisch und Sie verlieren Punkte. Die Installation von Doppel- oder Dreifachverglasung kann Ihnen Punkte bringen und potenzielle Käufer/Mieter dazu ermutigen, sich für Ihre Wohnung zu entscheiden.

Und die Tür, haben Sie daran gedacht? Wie bei den Fenstern genügt es nicht, sich für die Verglasung zu interessieren. Der Rahmen kann ebenfalls Wärmeverluste verursachen. Überlassen Sie die Diagnose einem Fachmann, der Ihnen eine angemessene Lösung vorschlägt.

Zusätzlich zu diesen Optionen können Sie auf erneuerbare Energien setzen, indem Sie Solarpaneele installieren. Sie können auch Isolierungen in Böden und Wänden installieren. Dadurch wird die Energieeffizienz Ihrer Immobilie optimiert. Wenn Ihre Installationen energieintensiv sind, ersetzen Sie sie durch sparsamere Modelle.

Ein Darlehen als Finanzierungslösung

Das Darlehen zur Verbesserung seines PEB ermöglicht es, eine oder mehrere Arbeiten zu finanzieren, die Ihre Wohnung energieeffizienter machen. Das nach dem Audit ausgestellte PEB-Zertifikat wird dann ein erhebliches Kapital für den schnelleren Verkauf/die Vermietung unter den besten Bedingungen. Simulieren Sie ein Renovierungsdarlehen oder Darlehen für Renovierungen online, ohne Verpflichtung.