Finden Sie unten die rechtlichen Hinweise zu Credafin.
Werbung
Der Inhalt dieser Website hat auch einen werblichen Charakter. Falls Ihnen eine Information unklar erscheint, nehmen Sie bitte Kontakt mit Credafin auf.
Die Informationen auf dieser Website werden regelmäßig aktualisiert. Auch wenn sich Credafin bemüht, die aktuellsten Informationen bereitzustellen, kann keine Garantie gegeben werden. Einige Maßnahmen können beispielsweise temporär sein, was bedeutet, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt die entsprechende Information nicht mehr gültig oder anwendbar ist.
Es können keine vertraglichen Rechte aus den auf dieser Website aufgeführten Informationen abgeleitet werden. Credafin ist nur auf Basis von Vertragsdokumenten gebunden, die Ihnen mitgeteilt werden, nachdem alle Informationen gesammelt, überprüft, validiert und Ihr Antrag akzeptiert wurden.
Anfrage
Falls Ihr Besuch auf unserer Website zu einer Kreditanfrage (und eventuell einer Versicherung) führt, ist es wichtig, die dort enthaltenen Informationen gut zu verstehen. Wenn Sie zusätzliche Informationen benötigen, bitten wir Sie, sich telefonisch unter 02/306.73.67 oder per E-Mail mit Credafin in Verbindung zu setzen. (info@credafin.be)
Credafin ist nur vertraglich gebunden, wenn Sie alle gestellten Fragen genau und vollständig beantworten. Sollten Informationen existieren, die für die Bearbeitung Ihres Antrags nützlich sein könnten und nicht ausdrücklich abgefragt werden, bitten wir Sie dennoch, uns diese mitzuteilen.
Vorbehaltlich anderer gesetzlicher Bestimmungen beginnt der Vertrag, nachdem Credafin Ihr handschriftlich unterzeichnetes Exemplar und alle für die Annahme erforderlichen Dokumente, wie beispielsweise eine Kopie Ihres Personalausweises, erhalten hat.
Verfügbarkeit
Auch wenn sich Credafin bemüht, einen ununterbrochenen Zugang zu ihrer Website sicherzustellen, kann Credafin diesbezüglich keine Garantie abgeben.
Credafin behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website jederzeit ohne Vorankündigung zu unterbrechen, falls ein Missbrauch oder Betrugsrisiko besteht, um Wartungsarbeiten durchzuführen oder Verbesserungen oder Änderungen an der Website vorzunehmen.
Urheberrechte
Credafin ist Inhaber der Urheberrechte an dieser Website. Ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Credafin ist jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Website oder ihres Inhalts in irgendeiner Form untersagt, insbesondere Fotokopien, Mikrofilm, Magnetband, Diskette oder anderes elektronisches Medium.
Wenn Sie den Inhalt dieser Website nutzen möchten, setzen Sie sich bitte per E-Mail unter info@credafin.be in Verbindung.
Hyperlinks
Diese Website enthält Hyperlinks, die von Dritten verwaltet werden. Credafin hat keine Kontrolle über von Dritten verwaltete Websites. Credafin kann in keinem Fall für den Inhalt von von Dritten verwalteten Websites verantwortlich gemacht werden.
Es dürfen keine Hyperlinks zur Website von Credafin erstellt werden, es sei denn, es liegt eine vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Credafin vor. Diese Website darf erst recht nicht ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Credafin gerahmt („framing“) werden.
Beschwerdenbehandlung
Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich Ihres (Kredit-)Antrags haben, können Sie uns ein Schreiben oder eine E-Mail schicken (mit Angabe Ihres Namens und Vornamens sowie der Nummer Ihres Antrags an die folgende Adresse: Credafin SPRL, Avenue de d’Auderghem 68/32, 1040 Brüssel, E-Mail: info@credafin.be).
Falls Sie mit der Antwort nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, sich an den Vermittlungsdienst Banken – Kredite – Anlagen (Rue Belliard 15/17 / B 8, 1040 Brüssel – ombudsman@ombfin.be) zu wenden.
Widerrufsfrist bei Verbraucherkrediten
Wenn Sie einen Verbraucherkredit abschließen, haben Sie ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, in dem Sie den Kredit ohne Angabe von Gründen widerrufen können. Diese Frist beginnt am Tag des Vertragsabschlusses.
Wenn Sie den Vertrag nach dem Vertragsschlusstag erhalten, beginnt die Widerrufsfrist von 14 Tagen an dem Tag, an dem Sie dieses Dokument erhalten haben.
Falls Sie sich entscheiden, den Kredit zu widerrufen, müssen Sie dies dem Kreditgeber innerhalb von 14 Tagen mit einem Einschreiben mitteilen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Vertrag dies zulässt: Er könnte Sie dazu berechtigen, den Kredit zu widerrufen, indem Sie beispielsweise eine einfache E-Mail senden.
Wenn Sie eine Ware oder Dienstleistung ohne Abschluss eines Kredits erwerben, können Sie den Vertrag ebenfalls unter bestimmten Voraussetzungen widerrufen.
Widerrufsrecht
Der Kreditnehmer hat das Recht, den Kreditvertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von vierzehn Kalendertagen ab Vertragsabschluss oder ab dem Tag des Erhalts der vertraglichen Bedingungen und Informationen gemäß Artikel 14 des Konsumentenkreditgesetzes, falls dieser Tag nach dem Vertragsschlusstag liegt, zu widerrufen.
Der Kreditnehmer muss seine Entscheidung dem Kreditgeber innerhalb der vorgenannten Frist per Einschreiben mitteilen und das erhaltene Kapital innerhalb von höchstens dreißig Kalendertagen ab dem Datum der Versandnotifikation des Widerrufs zurückzahlen.
Nach Erfüllung beider Bedingungen wird der Kreditgeber dem Kreditnehmer den fälligen Zinsbetrag für den Zeitraum der Kreditaufnahme auf Basis des vereinbarten Sollzinssatzes mitteilen. Im Falle eines Widerrufs beträgt der tägliche Zinssatz 0 EUR.
Der Kreditgeber hat keinen Anspruch auf eine weitere Entschädigung, es sei denn, für nicht rückforderbare Kosten, die der Kreditgeber bei einer öffentlichen Institution gezahlt hat.
Vom Kreditnehmer nach Kreditvertragsabschluss geleistete Zahlungen werden innerhalb von maximal dreißig Kalendertagen nach Widerruf an ihn zurückerstattet. Der Kreditgeber informiert den Kreditnehmer über die Zahlungsmodalitäten.
Allgemeine Bedingungen unserer Kreditpartner
KREFIMA ALPHA CREDIT RECORD BANK COFIDIS
Widerrufsrecht bei Versicherungen
Wenn Sie eine vorgedruckte Police oder einen Versicherungsantrag unterschreiben, kommt der Vertrag sofort zustande.
Mit Ausnahme von Verträgen mit einer Laufzeit von weniger als 30 Tagen haben Sie das Recht, den Vertrag zu kündigen, mit sofortiger Wirkung bei Mitteilung innerhalb von 30 Tagen für Lebensversicherungsverträge und 14 Tagen für andere Verträge ab Vertragsbeginn.
Der Versicherer hat das gleiche Recht mit denselben Fristen, jedoch wird seine Benachrichtigung erst 8 Tage nach der Mitteilung wirksam.
Bei Abschluss eines Fernabsatzvertrags kommt der Vertrag zustande, wenn der Versicherer Ihre Annahme erhält.
Es besteht jedoch ein Widerrufsrecht, außer für Verträge mit einer Laufzeit von weniger als 1 Monat, Reise- oder Gepäckversicherungen sowie Lebensversicherungen, die an einen Investmentfonds gekoppelt sind.
Sowohl Sie als auch der Versicherer haben ein Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss.
Bei einer Lebensversicherung beträgt die Frist 30 Tage ab dem Zeitpunkt, zu dem der Versicherungsnehmer vom Versicherer informiert wird, dass der Vertrag abgeschlossen wurde.
Wenn Sie die Vertragsbedingungen nach Vertragsabschluss erhalten, beginnt die Frist ab dem Datum, an dem Sie die Vertragsbedingungen und alle weiteren ergänzenden Informationen erhalten haben.
Die Kündigung des Versicherungsnehmers tritt bei Mitteilung, die des Versicherers 8 Tage nach deren Mitteilung in Kraft.
Allgemeine Bedingungen unserer Versicherungspartner
AFI ESCA LA PATRONALE LIFE CARDIF VIE
Credafin und Credafin.be
Credafin ist der Handels- und Gesellschaftsname der privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung CREDAFIN.
Credafin.be ist der registrierte Domainname im Namen der privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung CREDAFIN.
Credafin SPRL Firmensitz: Rue de Mariomont 21 in 4801 VERVIERS, Unternehmensnummer BE 0665.876.096, RPM Brüssel Tel: 02/306.73.67, E-Mail: info@credafin.be
Credafin SPRL ist eine Zwischenhandelsgesellschaft (Makler) für Verbraucherkredite, die bei der Finanzdienstleistungs- und Marktaufsicht unter dem Namen FPS Economy, Mittelstand und Energie, DG für wirtschaftliche Inspektion, North Gate III, Avenue Roi Albert II 16 in 1000 Brüssel unter der Nummer 0665.876.096 registriert ist.
Credafin ist ein Versicherungszwischenhändler (Makler), der bei der Finanzdienstleistungs- und Marktaufsicht unter der Nummer FSMA 115899 A in der Rue du Congrès 12-14 in 1000 Brüssel registriert ist.
Überwachungsorgan:
FPS Economy, KMU, Mittelstand und Energie, DG Wirtschaftskontrolle, North Gate III, Avenue Roi Albert II 16 in 1000 Brüssel.
FSMA: Finanzdienstleistungs- und Marktaufsichtsbehörde, Rue du Congrès 12-14, 1000 Brüssel
Verhalten AssurMiFiD
ANGEBOTENE PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN
Informationen zu den Arten von Dienstleistungen und Verträgen, die unser Unternehmen anbieten kann.
Unser Unternehmen bietet Vermittlungsdienste in Versicherungen. Diese Dienste bestehen darin, Ratschläge zu Versicherungsverträgen zu geben, Verträge zu präsentieren oder vorzuschlagen oder andere vorbereitende Arbeiten zur deren Abschluss oder zum Abschluss durchzuführen oder zur ihrer Verwaltung und Ausführung beizutragen. Unser Unternehmen ist in den folgenden Bereichen tätig:
Liste der Zweige
Aktivitätsgruppe „Leben“
- Lebensversicherungen, Heirats- und Geburtenversicherungen, die mit Investmentfonds verbunden sind.
KONFLIKTVERMEIDUNGSPOLITIK
Allgemeiner Rahmen
Das Hauptziel unseres Unternehmens ist es, ehrlich, fair und professionell zu handeln, um die Interessen seiner Kunden bestmöglich zu wahren. In diesem Rahmen und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen hat unser Unternehmen geeignete Maßnahmen ergriffen, um potenzielle Interessenkonflikte zu identifizieren, zu verhindern und zu verwalten, die im Rahmen seiner Aktivitäten aufkommen können.
Im Rahmen der vorstehenden Punkte und der Merkmale unserer Tätigkeiten hat unser Unternehmen eine Richtlinie zur Verwaltung von Interessenkonflikten entwickelt, deren Zusammenfassung dieses Dokument enthält. Auf Anfrage können Sie weitere Informationen in dauerhafter Form erhalten.
Identifizierung potenzieller Interessenkonfliktsituationen
Interessenkonflikte können auftreten zwischen:
– unserem Unternehmen (einschließlich aller damit verbundenen Personen, wie z.B. Geschäftsleitern, Geschäftsführern, Personen, die die Kontrolle über das Unternehmen ausüben, Mitarbeiter, die an der Erbringung von Vermittlungsleistungen in Versicherungen beteiligt sind, und den Untervertretern – nachfolgend „die verbundenen Personen“) und den Kunden,
– den Kunden untereinander.
Angesichts der Merkmale unseres Unternehmens haben wir potenzielle Interessenkonfliktsituationen identifiziert. Hier einige Beispiele:
- Situation, in der ein finanzieller Gewinn erzielt oder ein finanzieller Verlust auf Kosten des Kunden vermieden werden kann,
- Unser Unternehmen hat ein Interesse an dem Ergebnis einer Vermittlungsleistung in Versicherungen oder einer durchgeführten Transaktion, das von dem Interesse des Kunden abweicht,
- Unser Unternehmen wird aus finanziellen oder anderen Gründen dazu angeregt, die Interessen eines anderen Kunden oder einer Kundengruppe gegenüber denjenigen des betroffenen Kunden zu bevorzugen,
- Unser Unternehmen hat dieselbe berufliche Tätigkeit wie der Kunde,
- Unser Unternehmen erhält von einer anderen Person als dem Kunden einen Vorteil im Zusammenhang mit der dem Kunden erbrachten Vermittlungsleistung in Versicherungen, in Form von Geld, Sachgütern oder Dienstleistungen, die nicht die übliche Provision oder Gebühr für diese Leistung darstellen.
Policy zur Verwaltung von Interessenkonflikten
Unser Unternehmen hat eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, um die möglicherweise auftretenden Konflikte von Interessen zu verwalten. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:
- Das Personal und alle anderen mit dem Unternehmen verbundenen Personen müssen eine interne Anweisung beachten, die die zu beachtenden Grundsätze und Maßnahmen zur Verwaltung von Interessen von Konflikten enthält,
- Eine angepasste Vergütungspolitik zum Personal und zu allen anderen mit dem Unternehmen verbundenen Personen,
- Eine Richtlinie bezüglich Geschenken oder anderer Vorteile,
- Organisatorische Maßnahmen, die die Vertraulichkeit der durch die Kunden übermittelten Daten gewährleisten,
- Organisatorische Maßnahmen in Bezug auf das getrennte Management, wenn dies notwendig wird,
- Eine Richtlinie bezüglich Schlichtungsberatung,
- Eine Richtlinie, wonach das Unternehmen im Falle eines unlösbaren spezifischen Interessenkonflikts das Recht hat, das Ersuchen des betroffenen Kunden ausschließlich zum Schutz seiner Interessen abzulehnen.
Information des Kunden
Wenn die von unserem Unternehmen getroffenen organisatorischen oder administrativen Maßnahmen zur Verwaltung von Interessenkonflikten nicht ausreichen, um mit angemessener Sicherheit sicherzustellen, dass das Risiko der Beeinträchtigung der Interessen des Kunden vermieden wird, wird unser Unternehmen die Kunden vor der Handlung im Namen des Kunden schriftlich oder auf einem anderen dauerhaft nutzbaren Medium über die allgemeine Natur oder/und die Quelle dieser Interessenkonflikte informieren.
Die endgültige Entscheidung darüber, wie der aus dem betreffenden Interessenkonflikt resultierende Sachverhalt behandelt werden soll, liegt beim Kunden.
Wenn ein spezifischer Interessenkonflikt nicht gelöst werden kann, behält sich unser Unternehmen vor, den Antrag des betroffenen Kunden im alleinigen Interesse des Schutzes seiner Interessen abzulehnen.
VERGÜTUNG
Für die erbrachten Vermittlungsdienste in Versicherungen wird unser Unternehmen in Form von Provisionen vergütet. Unser Unternehmen kann auch eine Vergütung erhalten, die sich auf den Versicherungsbestand bei einem bestimmten Versicherungsunternehmen bezieht, oder für die für dieses durchgeführten Arbeiten.
Unser Unternehmen ist als Versicherungsmakler in das Register der Versicherungsmakler der FSMA eingetragen, die ihren Sitz in der Rue du Congrès 12-14 in 1000 Brüssel hat und auf der Website www.fsma.be einsehbar ist.
Unser Unternehmen gibt sein Bestes, um Sie zufrieden zu stellen. Bei Problemen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenn Sie eine Beschwerde über unsere Dienstleistung haben, die nicht einvernehmlich geregelt werden konnte, können Sie sich an die Ombudsdienststelle Assurances wenden, die sich am Square de Meeûs 35 in 1000 Brüssel befindet – Tel. 02/547.58.71 – Fax. 02/547.59.75 – info@ombudsman.as – www.ombudsman.as.
* Gesetz vom 30. Juli 2013 zur Stärkung des Schutzes der Konsumenten von Finanzprodukten und -dienstleistungen sowie der Befugnisse der FSMA und diverse Finanzbestimmungen und Königlicher Erlass vom 21. Februar 2014 über die Anwendungsweise der Artikel 27 bis 28 bis des Gesetzes vom 2. August 2002 zur Überwachung des Finanzsektors und der Finanzdienstleistungen in der Versicherung und Königlicher Erlass vom 21. Februar 2014 zum Verhaltenskodex gemäß Gesetzen und Vorschriften über das Management von Interessenkonflikten im Versicherungssektor.