Im Laufe eines Lebens erfordern viele Projekte, dass man einen Personalkredit (Verbraucherkredit) beantragt, um deren Finanzierung zu unterstützen. Eine der ersten Fragen, die dann aufkommt, lautet: “Wieviel kann ich für einen Personalkredit leihen?” Hier sind einige Informationen und Werkzeuge, die Ihnen bei der Beantwortung helfen.

Simulieren Sie Ihren Personalkredit online

Ob ein Verbraucher für die finanzierung seiner Hochzeit, Renovierungsarbeiten in seiner Wohnung, Computerausrüstung oder medizinische Kosten einen Kredit aufnehmen möchte, die maximale Höhe des Darlehens hängt von mehreren Parametern ab.

Spannweite der Personalkredite

Es ist zu beachten, dass die Spannweite der Personalkredite von einigen Tausend Euro bis zu mehreren Zehntausend reichen kann. Die maximale Höhe eines Verbraucherkredits beträgt in der Regel 100.000 €.

Da für diesen Anlagetyp kein Nutzungsnachweis erforderlich ist, basiert die Genehmigung größtenteils auf dem Profil des Kreditnehmers. Das Kreditunternehmen berücksichtigt dabei insbesondere das monatliche Gesamteinkommen des Kreditnehmers (Gehalt, Mieteinnahmen, Rente usw.), um dessen Kreditfähigkeit und damit seine Rückzahlungsfähigkeit zu berechnen.

Kennen Sie Ihre finanzielle Situation

Die finanzielle Situation der Person, die den Kredit beantragt, hängt auch von bereits laufenden Krediten ab (Hypothek, Autokredit usw.). Diese Informationen ermöglichen es dem Kreditunternehmen, die Verschuldungsquote des Verbrauchers zu berechnen.

Wenn Sie einen Personalkredit aufnehmen möchten, sollte Ihre Verschuldungsquote 33 % Ihres Einkommens nicht überschreiten.

Um die Frage “Wieviel kann ich für einen Personalkredit leihen?” zu beantworten und im Voraus zu wissen, was das Finanzinstitut Ihnen anbieten wird, können Sie selbst Ihre Kreditfähigkeit berechnen.

Hierfür können Sie einen der vielen Kreditrechner nutzen, die im Internet verfügbar sind. Die Kreditsimulation gibt Ihnen eine ziemlich genaue Vorstellung von dem Betrag, auf den Sie je nach Ihrer Situation Anspruch haben.

Im Allgemeinen sollten Sie daran denken, dass Ihre Kreditfähigkeit hauptsächlich von Ihrem monatlichen Nettoeinkommen, Ihrer Verschuldungsquote und einer von den Finanzinstituten festgelegten Kreditzinsmatrix abhängt.

Kennen Sie Ihre Verschuldungsquote

Um die Frage “Wieviel kann ich für einen Personalkredit leihen?” zu beantworten, müssen Sie Ihre Verschuldungsquote kennen.

So gehen Sie vor: Die Frage ist, welchen Teil Ihres Einkommens Sie für die Rückzahlung Ihres Verbraucherkredits verwenden werden.

Die Berechnung lautet wie folgt: Verschuldungsquote = (Kreditbelastung) × 100 ÷ (Nettoeinkommen).

Es ist zu beachten, dass die Kreditbelastung unbedingt alle Rückzahlungsraten bestehender Kredite sowie die Raten der geplanten Kredite umfassen muss.

Bei den Einnahmen sollten Sie Ihr Nettoeinkommen (inklusive Prämien, falls vorhanden), eventuelle nicht-angestellte Einkünfte und sonstige Pensionen (einschließlich Unterhaltszahlungen) berücksichtigen.

Simulieren Sie Ihren Personalkredit ohne Verpflichtung