Der Ratenkredit ist der ideale Kredit, um Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Projekte zu helfen. Jedes Finanzinstitut hat jedoch seine eigenen Vor- und Nachteile, die es zu entschlüsseln gilt, um einen Kredit zu einem vorteilhaften Tarif zu erhalten. Credafin hilft Ihnen dabei!
Ratenkredite : nur Vorteile
Bei unerwarteten Umständen ist der Ratenkredit eine effiziente Alternative. Diese Kreditform ist bei Verbrauchern gefragt, da sie weder Berichterstattung noch Abhebungen von einem Sparkonto erfordert. Zudem kann die Rückzahlung nach Belieben gestreckt werden, mit monatlichen Raten, die sich je nach Rückzahlungsfähigkeit des Antragstellers ändern können.
Einfache Verfahren
Die Beantragung eines Ratenkredits erfordert nur wenige Verfahren. Sie müssen sich lediglich mit einem Ausweis und den letzten Gehaltsabrechnungen an ein Finanzinstitut wenden und ein Formular ausfüllen. Bei manchen Institutionen können die Anträge online gestellt werden, aber in beiden Fällen steht dem Kunden sein Geld oft in kürzester Zeit zur Verfügung.
Kredit: für wen?
Der Ratenkredit mit niedrigem Zinssatz wird Personen gewährt, die in der Lage sind, ihre Schulden zu bedienen oder deren Verschuldungsquote unter 30% liegt. Personen, die in der BNB vermerkt sind, können diese Finanzierungslösung nicht erwarten.
Die Kreditsimulation für mehr Effizienz
Fast alle Banken bieten auf ihrer Online-Plattform einen Kreditrechner an, der es dem Antragsteller ermöglicht, sich die zukünftigen monatlichen Raten und deren Aufteilung vorzustellen. Dieser Dienst ist kostenlos und verpflichtet den Nutzer zu nichts. Die Online-Kreditsimulation ermöglicht auch den Vergleich der Angebote jeder Finanzinstitution, ohne die traditionellen Vergleichsportale, die nur einen globalen Überblick über die Angebote bieten. Um die richtige Balance der zu zahlenden Beträge zu finden, muss man den Kreditrechner nutzen und verschiedene Ratenbeträge für die angeforderten Mittel eingeben.
Zahlen nach den eigenen Möglichkeiten
Um die gesamte Schuld schnellstmöglich zu begleichen, ist es ratsam, eine kurze Rückzahlungsfrist zu wählen. Dies bedeutet, dass die monatlichen Raten höher sind. Der Kredit wird jedoch günstiger. Lange Rückzahlungszeiträume sind teurer, jedoch ideal für diejenigen, die eine instabile finanzielle Situation oder zu hohe Schulden haben. In diesem Fall setzen die Banken auf konstante Raten, und der Antragsteller kann selten über die Flexibilität der Zahlung verhandeln.
Einen Ratenkredit mit niedrigem Zinssatz abschließen
Es mangelt nicht an Methoden, um einen Kredit zum besten Tarif zu erhalten, selbst wenn die Zinssätze fest sind. Um dies zu erreichen, empfehlen einige, ein persönliches Gespräch mit einem Berater zu führen, anstatt online abzuschließen. Diese Praxis bietet nicht nur eine persönlichere Lösung, sondern ermöglicht auch das Erörtern bestimmter Vorteile.
Zur Information: Der effektive Jahreszins liegt derzeit je nach Institut bei 6,99% bis 12,50%.
Der Vertrag: ein Garant für Transparenz
Bevor Sie einen Kreditvertrag unterzeichnen, ist es wichtig, auf mehrere Details zu achten, darunter insbesondere die Gesamtkosten des Kredits, die Versicherungsprämie oder die im Vertrag genannten Zinsen und Gebühren. Verträge sind im Allgemeinen transparent, gesetzlich vorgeschrieben, jedoch ist Vorsicht geboten. Stellen Sie alle Fragen direkt an Ihren Berater