Belgen sind begeistert von Kredit-Revolving, einer Art von Kredit, bei dem dem Verbraucher eine wiederverwendbare Geldsumme zur Verfügung gestellt wird, die in Raten zurückgezahlt wird. Es ist möglich, einen Kredit-Revolving über verschiedene Karten abzuschließen. Erklärungen.
Welche Karten für Kredit-Revolving?
Ein erneuerbarer Kredit ist ein Betrag, den Ihnen eine Marke (oder ein Kreditinstitut) in Form eines Reservelimits zur Verfügung stellt. Sie verwenden dieses Geld nach Belieben, müssen es jedoch in Raten zurückzahlen, wenn es aufgebraucht ist oder fast aufgebraucht ist. Die Raten sind in der Regel fest und beinhalten Zinsen.
Dieser Kredit oder Darlehen wird als erneuerbar bezeichnet, weil Sie sich eine Reserve wieder aufbauen können. Diese Art von Kredit-Revolving erfordert eine Kreditkarte. Hier sind die kompatiblen.
Die Kreditkarten
Diese Karten werden oft direkt von den Kreditinstituten ausgestellt, die an Ihr Kredit-Revolving gebunden sind. Sie können eine MasterCard, Visa oder CB sein und funktionieren wie normale Karten.
Die Kundenkarten
Diese Art von Karten wird ausschließlich von Marken (Einzelhändler, etc.) ausgestellt. Sie können sie daher nur im ausstellenden Geschäft oder bei den Partnermärkten dieser Marke verwenden. Wenn es sich zum Beispiel um eine von Vandenborre ausgestellte Karte handelt, können Sie sie nicht bei einem Konkurrenten verwenden oder Geld damit abheben. Viele dieser Kundenkarten sind im Wesentlichen Treuekarten.
Auch Online-Händler können derartige Karten ausgeben, wie etwa La Redoute. Die Marke stellt Ihnen die Karte zur Verfügung und ermöglicht Ihnen, Ihre Online-Einkäufe zum Zeitpunkt des Kaufs oder zu einem späteren Zeitpunkt zu bezahlen. Sie können den Gesamtbetrag oder per Kredit bezahlen.
Die Mehrmarken-Karten
Diese Karten entstehen aus einer Zusammenarbeit zwischen einem Kreditinstitut und verschiedenen Marken. So haben Sie mehr Orte, an denen Sie die Karte verwenden können. Selbst wenn einige Marken Konkurrenten sind, können Sie die Karte bei ihnen verwenden, wenn sie an der Partnerschaft teilnehmen. Sie unterliegen in der Regel den gleichen Bedingungen wie die Kundenkarten.