Die Durchführung eines Kreditkaufs ist eine Methode, die häufig verwendet wird, um die monatlichen Belastungen zu reduzieren. In Belgien wird sie vor allem genutzt, um Kreditnehmern zu helfen, Bankverbote zu vermeiden, die sie schwerwiegend beeinflussen könnten. Welche sind genau die Folgen dieser Situation? Das Verbot der Nutzung von Zahlungskarten und Scheckheften. Die Unmöglichkeit, klassische Kredite wie revolvierende Kredite oder Privatkredite ohne Nachweis zu beantragen. Aber das ist sicherlich nicht der einzige Grund, einen Kreditkauf in Anspruch zu nehmen. Also, warum einen Kreditkauf tätigen?
Die Durchführung eines Kreditkaufs erhöht die Liquidität zur Finanzierung eines neuen Projekts
Wenn man normalerweise einen Kreditkauf tätigt, um Schulden zu begleichen, die sich anhäufen, ist es nicht selten, dass Personen einen Kreditkauf zur Finanzierung ihrer Projekte durchführen. Dies ist häufig bei neuen Haushalten, die sich vergrößern oder verschönern möchten, indem sie neue Möbel kaufen oder Renovierungen vornehmen.
Es muss anerkannt werden, dass dieses Verfahren genutzt wird, um eine Erhöhung der monatlichen Raten zu verhindern und gleichzeitig die eigenen Projekte voranzutreiben.
Finanzen durch eine einzige Rate neu organisieren
Aber warum sollte man für seinen eigenen Haushalt einen Kreditkauf tätigen? Nun, die Bündelung der Kredite kann zwei Auswirkungen haben.
Der erste Effekt ist die Möglichkeit, einen guten Überblick über die eigenen Finanzen zu haben, um diese zu überwachen. Der zweite ist die Möglichkeit, häufige Überschuldungen zu vermeiden. Der Kreditkauf ermöglicht es Haushalten, die ein angemessenes und ausbalanciertes Einkommen haben, ihre monatlichen Raten zu einer einzigen zusammenzufassen. Dies ermöglicht eine einzige sichtbare Rate auf dem Kontoauszug.
Somit bedeutet der Grund für einen Kreditkauf nicht zwangsläufig das Bezahlen von Schulden. Es kann auch ein Mittel sein, um für die Zukunft vorzusorgen oder eine gute Verwaltung der eigenen Budgets zu haben.