Das Einreichen eines Antrags zur Zusammenlegung von Krediten ermöglicht es Ihnen:
- Ihre monatlichen Belastungen signifikant zu reduzieren
- aus der Überschuldung herauszukommen
- von einem günstigeren effektiven Jahreszins zu profitieren
- freie Liquidität für neue Projekte zu schaffen
- Ihren Haushalt einfacher zu managen
Simulieren Sie Ihre Kreditzusammenlegung online
Was die Nachteile eines Antrags zur Zusammenlegung von Krediten betrifft, so sind diese wenige. Tatsächlich besteht der einzige Nachteil in der Erhöhung des Gesamtbetrags, den Sie schulden. Die Zusammenlegung von Krediten ermöglicht Ihnen nämlich, die Rückzahlungen über einen längeren Zeitraum zu verteilen.
Wenn die Kosten eingerechnet werden, ist das zugeteilte Darlehen teurer als der Restbetrag der ursprünglichen Kredite. Dennoch sollten Sie nicht vergessen, dass Ihre Belastungen erheblich reduziert werden, was Ihnen maximale Ruhe verschafft.
Für wen ist der Antrag zur Zusammenlegung von Krediten geeignet?
Die Zusammenlegung ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie zwei oder mehrere laufende Privatkredite haben. Das Ziel besteht darin, Zahlungsschwierigkeiten mittels Zusammenlegung der Kredite zu einem besseren Zins zu beheben. Es sollte erwähnt werden, dass die Zusammenlegung auch eine Hypothek, einen Autokredit, einen Immobilienkredit, Überziehungen Ihrer Kreditkarten und mehr umfassen kann.
Ein Bankberater wird Ihnen helfen, Ihre Situation einzuschätzen, um zu entscheiden, ob die Zusammenlegung die beste Option ist oder ob es möglich ist, Ihre Schwierigkeiten auf andere Weise zu lindern.
Es ist auch möglich, ein einzelnes Darlehen umzustrukturieren, sei es ein Hypothekendarlehen oder nicht. In diesem Fall besteht das Ziel darin, den Zinssatz neu zu verhandeln und/oder zu verlangen, dass die Rückzahlungsfrist verlängert wird. Die monatlichen Raten werden so reduziert, und Sie laufen nicht Gefahr, bei der Nationalbank wegen Zahlungsunfähigkeit vermerkt zu werden.
Simulieren und vergleichen Sie die Optionen
Die Online-Simulation ist einfach und kostenlos. Berechnen Sie den noch zu zahlenden Gesamtbetrag Ihrer derzeit laufenden Kredite und legen Sie die neue Laufzeit fest, auf die Sie diese begleichen möchten. So erhalten Sie einen Überblick über Ihre künftige monatliche Rate.
Für detailliertere Informationen sollten Sie mehrere Angebote zur Zusammenlegung vergleichen. Achten Sie auf die Zinsen und monatlichen Raten. Informieren Sie sich auch über die Nebenkosten (Dossiergebühren, Versicherungen, Strafgebühren etc.).
Wenn der neue Vertrag zu denselben Bedingungen angeboten wird wie der alte, ist die Zusammenlegung nicht interessant. Wenn Sie jedoch Einsparungen erzielen können, verdient das Angebot Ihre Aufmerksamkeit.
Seien Sie bei den Details vorsichtig, wenn Sie eine Simulation der Kreditzusammenlegung in Belgien durchführen. Dasselbe gilt für den Vergleich, der durch personalisierte Beratungen ergänzt werden sollte, die Ihnen helfen, Ihre Entscheidung zu treffen.