Im Rahmen eines Personalkredits oder einer Umschuldung ist der Kreditgeber verpflichtet, Sie zu beraten. Verweigert er dies oder tut er es nicht korrekt, kann seine Haftung in Anspruch genommen werden. Erklärungen.
Die finanzielle Situation sowie der Zweck des Kredits, der mit dem Kauf von Gütern verbunden sein kann. Ebenso die Finanzierung persönlicher Projekte sind die Hauptpunkte, auf die sich der Kreditgeber bei einem Kredit oder einer Umschuldung konzentriert. Dadurch kann er die Gelegenheit der Kreditvergabe bewerten. Wenn Sie für einen Personalkredit infrage kommen, muss der Kreditgeber Ihnen wichtige Informationen mitteilen, wie den Kredittyp, der unter anderem ein Ratenkredit oder eine Kreditlinie sein kann, sowie den Kreditbetrag, der Ihrer finanziellen Situation und dem Kreditzweck entspricht.
Kann der Kreditgeber die Vergabe eines Kredits ablehnen?
Ein Kredit oder eine Umschuldung ist aus mehreren Gründen bedingt. Ein Antrag auf einen Personalkredit kann vom Kreditgeber abgelehnt werden. Ein Gehalt, das nicht ausreicht, um die Kreditraten zu decken, oder das Bestehen anderer Kredite, sei es beim gleichen Kreditgeber oder bei anderen, gehören zu den Hauptgründen, die zu einer Ablehnung führen können. Es ist auch wissenswert, dass ein neuer Kreditvertrag unmöglich ist, wenn Sie noch ausstehende Beträge von insgesamt 1.000 Euro im Zusammenhang mit einem Verbraucherkredit haben, die in der Centrale des Crédits aux Particuliers verzeichnet sind.
In anderen Fällen ausstehender Rückzahlungen wird eine zusätzliche Begründung im Kreditdossier vom Kreditgeber für das Ende eines neuen Personalkreditvertrags gefordert. Bei Ablehnung durch den Kreditgeber wird keine Entschädigung gefordert! Außer den Konsultationskosten der Centrale des Crédits aux Particuliers.
Falls der Kreditgeber Ihnen aus einem oder anderem Grund einen Kredit oder eine Umschuldung abgelehnt hat, ist die Mitteilung der verschiedenen konsultierten Dateien sowie der Namen und Standorte ihrer Verantwortlichen, auch als Datenverantwortliche bekannt, kostenlos. Sie können sich mit ihnen in Verbindung setzen und verlangen, dass falsche Informationen korrigiert werden.
Die Abfrage von Informationen in der Centrale des Crédits
Die Abfrage von Informationen in der Centrale des Crédits aux Particuliers ist ebenfalls kostenlos. Dafür stehen Ihnen drei verschiedene Alternativen zur Verfügung.
Die erste besteht darin, einen schriftlichen Antrag an die Centrale des Crédits aux Particuliers zu stellen und eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen. Die zweite Methode besteht darin, sich an einen der Schalter der Nationalen Bank von Belgien zu wenden. Auf diese Weise können Sie vor Ort die benötigten Informationen erhalten. Die Nationale Bank von Belgien stellt auf ihrer Website www.nbb.be die Liste sowie die Adressen der Schalter zur Verfügung.
Schließlich können Sie die Methode der Konsultation mittels eines elektronischen Personalausweiskartenlesers auf der Website der Centrale des Crédits aux Particuliers nutzen. Die Website der Nationalen Bank von Belgien bietet Ihnen die Möglichkeit, die Details dieser Konsultationsmethode zu erfahren.
Im Rahmen eines Kredits oder einer Umschuldung ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte kennen. So können Sie sich vor Überraschungen schützen und diese bei Bedarf geltend machen. Die Website der Kommission für den Schutz der Privatsphäre www.privacycommission.be bietet Ihnen die Möglichkeit, Informationen und Ratschläge hinsichtlich Ihrer Rechte zu erhalten. Sie können dort auch die Vorgehensweise für die Korrektur der Sie betreffenden Informationen einsehen.